You are currently viewing Trainerfrage(n) geklärt!

Trainerfrage(n) geklärt!

Wie der Vorstand nun vermeldet, sind alle Trainerfragen für die Saison 25/26 geklärt. Das Trainertrio der Ersten um Filippo Callerame, Sascha Förster und Sascha Zekay bleiben dem Verein eine weitere Saison erhalten! Michael Stüve und Eugen Ilin werden weiterhin die zweite bzw. dritte Mannschaft betreuen.

Filippo Callerame, Trainer 1.Herren
Sascha Förster, Co-Trainer 1.Herren
Sascha Zekay, Torwart-Trainer 1.Herren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir schreiben das Jahr 2020, Vorbereitung auf die Saison 20/21. Nach langer Zeit stehe bei der Ersten neue Gesichter an der Seitenlinie. Filippo Callerame und Sascha Förster haben die Mannschaft übernommen und einen klaren Plan präsentiert. In spätestens drei Jahren will man in die Bezirksliga aufsteigen. Ein steiles Ziel, wenn man die Vorjahresplatzierungen gesehen hat. Heute 2025 lässt sich dieses einst hoch gesteckte Ziel als mehr als erfüllt abhaken! 2020 musste die Saison noch abgebrochen werden, die folgenden drei Spielzeiten sollten dann in die Geschichtsbücher der Deinster Klubhistorie eingehen. Zwei knapp verpasste Aufstiege, drei Jahre in Folge über 100 erzielte Tore, zwei gewonnene Kreispokalfinals und als Krönung im vergangenen Sommer dann der Aufstieg in den Bezirk.
All das trägt die Handschrift des Trainertrios der Ersten. Callerame, der eine neue Mentalität und Spielidee installierte. Förster, der für koordinative und konditionelle Fragen verantwortlich war und Zekay, der die Torhüter unter seine Fittiche nahm.
Aktuell steht man im gesicherten Mittelfeld der Bezirksliga und kann für die nächste Bezirksliga-Saison planen. Auf den Trainerpositionen muss man sich aber auf jeden Fall keine Gedanken machen, alle drei bleiben an Bord!

 

1.Vorsitzender Marco Brandt, Michael Stüve (Trainer 2.Herren), Eugen Ilin (Trainer 3.Herren) und Sportlicher Leiter Rüdiger Neumann bei der Vertragsverlängerung.

Bei der Zweiten und Dritten sieht es ähnlich aus. Michael Stüve und Thomas Wolf, übernahmen 2022 in einer sehr schwierigen Lage die Zweite. Die aktuelle Formkurve zeigte damals steil nach unten, viele Abgänge und die neue Saison direkt vor der Brust. Es sollte die extrem schwierige Saison werden, wie es prophezeit war. Stüve versuchte alles, machte und tat und dennoch konnte er den Abstieg in die zweite Kreisklasse nicht verhindern. Aber eine Sache gelang ihm: die Spieler wieder für den Fußball zu begeistern. Die Stimmung in der Mannschaft wurde über die Saison immer besser, auch wenn die Lage schlecht aussah. Auch das erste Jahr in der 2.KK war schwer. Dennoch konnte man sich als starkes Team präsentieren und stand am Ende auf einem guten vierten Platz. Im Sommer 2024 gab es einige Veränderungen. Thomas Wolf trat sein Amt als Platzwart an und musste dementsprechend in der Zweiten kürzer treten, etliche externe Zugänge und Jugendspieler kamen zur Zweiten dazu. Zu viele, als dass alle gerecht viel Spielzeit bekommen. Der logische Schritt: Das Eröffnen einer dritten Mannschaft. Eugen Ilin, ein alter Bekannter in Deinste, übernahm die Dritte und Florian Meyer stieß für Thomas Wolf zur Zweiten dazu. In der aktuellen Saison ist man immer noch in der Spitzengruppe zu finden und hat nach oben wie unten alle Chancen. Beruhigend ist dabei, dass Sowohl Michi Stüve als auch Eugen Ilin ligaunabhänging für die nächste Spielzeit zur Verfügung stehen. Florian Meyer wird zu seinem Schwager nach Ahlerstedt zu den Damen wechseln. Lieber Flo, wir danken dir für deinen Einsatz für den DSV und wünschen dir für die Zukunft und bei deinem neuen/alten Klub alles Gute!

Michael Stüve sucht weiterhin für die neue Saison einen Co-Trainer für die Zweite Herren. Bei Interesse gerne Kontakt aufnehmen (0170/5380037).

Mit diesen News verabschieden wir uns zunächst ins Wochenende, auf einen erfolgreichen Spieltag für den DSV!

Nur der DSV!

Print Friendly, PDF & Email