Neuling Freiburg/Oederquart sammelt weiterhin fleißig Punkte in der 1. Kreisklasse. Gegen den bislang punktlosen Deinster SV II reichte es allerdings nur zu einem 1:1. Neuzugang Dennis Fischer kam bei den Nordkehdingern erstmals zum Einsatz.
SG Freiburg/Oederquart – Deinster SV II 1:1 (1:0).
Die Freiburger blieben zwar auch im dritten Heimspiel sieglos, doch mit fünf Zählern aus vier Begegnungen liegt die SG derzeit im Mittelfeld der Tabelle. „Wir brauchen noch immer zu viele Chancen. Manchmal fehlt uns die Cleverness vor dem Tor“, meinte Trainer Michael Koslowski. Sein Sohn Marc brachte die Hausherren in Führung, doch die Gäste glichen schnell durch Julian Klein aus. Die Deinster spielten bislang nur gegen Spitzenteams, sind daher noch nicht wirklich leistungsmäßig einzuschätzen. „Ärgerlich, dass wir den Ausgleich nach einem eigenen Einwurf kassierten. Im zweiten Durchgang hatte Deinste einige gute Kontermöglichkeiten, da kann es für uns auch schiefgehen“, so der SG-Coach. Erstmals konnte Koslowski seinen routinierten Neuzugang von der SV Drochtersen/Assel IV, Dennis Fischer, einsetzen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler soll das junge Team führen, bringt viel Erfahrung aus Kreisliga und 1. Kreisklasse mit. Während die Nordkehdinger am kommenden Spieltag nach Schwinge müssen, empfängt der Deinster SV II den FC Mulsum/Kutenholz II zum Derby.
Schiedsrichter: Andreas Krummrei – Zuschauer: 22
Tore: 1:0 Marc Koslowski (30.), 1:1 Julian Klein (37.)