Schwaches Duell der Kreisliga-Aufsteiger
Nach dem Auftaktsieg ist Tristesse beim MTV Hammah II eingekehrt. Das schwache Spiel gegen Mitaufsteiger SG Lühe verlor der MTV mit 3:4. Der TSV Buxtehude-Altkloster hingegen gewann auch sein drittes Spiel hintereinander.
Kreisliga Stade
MTV Hammah – SG Lühe 3:4.
Die Partie der beiden Aufsteiger erreichte nur selten Kreisliga-Niveau. Beide Mannschaften ermöglichten sich gegenseitig Chancen durch Unkonzentriertheiten – und Tore. Ausnahme war noch das 1:0 (9.) durch Bastian Vollmers, der von Maximilian Puschmann gut in Szene gesetzt wurde. Etwas slapstickhaft mutete das 1:1 an. MTV-Torwart Daniel Lehmann rief laut „Keep“, aber Finn Gooßen wollte den Ball zu seinem Torwart zurückköpfen. Der Ball trudelte gegen den Innenpfosten, der zurückeilende Lehmann rutschte dann beim Rettungsversuch mit dem Ball ins Netz, 1:1 (20.). Victor Schönn und Marlon-Leon Cochu brachten die Altländer dann noch vor der Pause zweimal in Führung, Maximilian Puschmann konnte jeweils für den MTV egalisieren. Unmittelbar nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit patzte die MTV-Defensive, Jacques-Erik Hansen traf zum 3:4-Endstand (46.). Hammah hatte in der Folge noch fünf hochkarätige Chancen (zweimal Christian Puschmann, Maximilian Puschmann, Bastian Vollmers, Finn Gooßen und Jan Studier) zum Ausgleich oder sogar für den Sieg, scheiterte aber mit Pech oder an den eigenen Nerven oder an Lühes Torwart Simon Elmers. Die beiden Trainer Sven Seidenberg (MTV) und Dirk Meibohm waren sich einig: Das sei ein „grottenschwaches Kreisliga-Spiel“ gewesen. Meibohm: „Wenn wir am kommenden Sonntag so in Bargstedt spielen, wird es dort übel für uns.“ Der MTV Hammah II muss bereits am Freitag zum Derby nach Großenwörden – und das ohne Kapitän Jan Studier. Der sah nach dem Abpfiff noch die Ampelkarte – der Fruststachel saß tief. Bester Spieler auf dem Platz: Lühes Lennart Braun spielte nahezu fehlerlos. Tore: 1:0 (9.) B. Vollmers, 1:1 (20.) Eigentor Gooßen/Lehmann, 1:2 (21.) Schönn, 2:2 (24.) M. Puschmann, 2:3 (31.) Cochu, 3:3 (41.) M. Puschmann, 3:4 (47.) Hansen.
SSV Hagen – Deinster SV 1:3.

Eine kleine Überraschung gelang den Deinstern in dem prestigeträchtigen Derby. Mario Trabandt brachte die Gastgeber zwar in Führung, Henrique Fuchs Klein aber glich per Strafstoß zügig aus. In der Schlussphase gelangen den Gästen durch Simon Laß und erneut Fuchs Klein die Tore zum 1:3. „Hier auf dem kleinen Hagener Platz ist immer alles möglich und selten richtig schön. Aus meiner Sicht waren wir heute die bessere, strukturiertere Mannschaft und haben unterm Strich verdient gewonnen“, sagte Deinstes Trainer Sönke Kreibich. Tore: 1:0 (40.) Trabandt, 1:1 (42., FE) Fuchs Klein, 1:2 (79.) Laß, 1:3 (84.) Fuchs Klein.
TSV Buxtehude-Altkloster – FC Wischhafen/Dornbusch 5:2.
Die Gastgeber schafften aufgrund einer guten zweiten Halbzeit ihren dritten Sieg in Folge und schickten den Tabellenletzten mit der vierten Niederlage am vierten Spieltag auf die lange Heimreise. „Der FC hat hier mutig angefangen und uns das Leben wirklich schwer gemacht. Dann aber sind wir besser in die Partie gekommen und haben uns mehr und mehr gesteigert. Hinten raus hatten wir gegen den weiterhin mit Personalproblem kämpfenden FC die größeren Kraftreserven“, sagte TSV-Trainer Andreas Husmann. Tore: 1:0 (30.) Ehrens, 1:1 (42.) A. Hatecke, 2:1 (44.) Mathiszick, 3:1 (63.) Tarkocin, 3:2 (75.) Hoffmann, 4:2 (79.) Ehrens, 5:2 (90.) Michl.
SV Bliedersdorf – TuSV Bützfleth 5:2.
Die gastgebende Elf von Trainer Uwe Duchow behält auch nach dem vierten Spieltag eine weiße Weste. Gegen eine in der der ersten Halbzeit gleichstarke Bützflether Mannschaft wurden die Weichen erst nach der Pause auf Sieg gestellt. „Die erste Halbzeit war für uns eine zähe Angelegenheit. Wir wollten hoch pressen und die Bützflether frühzeitig unter Druck setzen. In Durchgang eins hat der TuSV das aber oft sauber gelöst und wir hätten auch 1:2 hinten liegen können. Nach der Pause mit dem Doppelschlag lief es dann rund und am Ende haben wir auch in der Höhe verdient gewonnen, weil wir bei der Hitze auch etwas mehr nachzusetzen hatten“, so Duchow. Tore: 1:0 (26.) Ritter, 1:1 (33.) Graunke, 2:1 (59.) Peters, 3:1 (61.) N. Winkelmann, 4:1 (65.) Plagemann, 4:2 (67.) Enes Atli, 5:2 (74.) Peters.
In der Fußball-Kreisliga Stade überraschte D/A IV mit einem deutlichen 3:0-Auswärtssieg beim TuS Harsefeld II. A/O II und Stade II trennen sich unentschieden. Auch Großenwörden erkämpft einen Punkt.
SV Ahlerstedt/Ottendorf II – VfL Güldenstern Stade II 1:1.
Zwar waren die Hausherren bereits im ersten Durchgang die überlegene Elf, doch zur Pause führten die Gäste aus Stade mit 1:0. „Da hatten wir ein deutliches Chancenplus und müssen eigentlich mit 3:1 führen“, befand A/O-Coach Timo Fischer. Fischer musste schließlich bis zur letzten Minute zittern, ehe Benjamin Vydra zum 1:1-Endstand traf. „Den Punkt haben wir uns mehr als verdient“, sagte Fischer. Tore: 0:1 (22.) Neufang, 1:1 (90.) Vydra.
MTV Himmelpforten – TSV Großenwörden 1:1.
„In der ersten Hälfte machen wir es richtig gut, wir müssen eigentlich noch vor der Pause das 2:0 machen“, erklärte MTV-Coach Jan Samland. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der TSV trotz Unterzahl nach einer Gelb-Roten Karte (56.) den Druck. „Da haben wir den Ball nicht mehr rausbekommen“, so Samland. Bei Kontern hatte der MTV Pech mit zwei Alutreffern, sodass die Gäste in der Schlussphase nach einer Standardsituation zum Ausgleich kamen. „Am Ende hat sich Großenwörden den Punkt durch die kämpferische Einstellung verdient“, so Samland. Tore: 1:0 (8.) Dethlefs, 1:1 (86.) C. Andreas.
TuS Harsefeld II – SV Drochtersen/Assel IV 0:3.
Bereits nach drei Minuten trafen die Gäste nach fragwürdigem Elfmeter. „Das hat D/A natürlich in die Karten gespielt“, sagte TuS-Coach Marcel Jacobi. Nach einer halben Stunde hatten die Kehdinger bereits den Endstand hergestellt. „Ganz klar: Wir haben das Spiel in der ersten Hälfte verloren“, erklärte Jacobi. Nach der Pause waren die Hausherren zwar am Drücker, D/A war aber defensiv geordnet. Tore: 0:1 (3. FE) Mi. Junge, 0:2 (15.) Ma. Junge, 0:3 (30.) Struwe.
VSV Hedendorf/Neukloster II – TuS Eiche Bargstedt 2:3.
Ein komisches Spiel an der Feldstraße: In der ersten Hälfte legten die Pandakicker glücklich vor, in Hälfte zwei übernahmen sie das Kommando. Aber letztlich gaben die Hedendorfer die Führung leichtfertig aus der Hand, sodass Bargstedt spät einen Dreier mit nach Hause nimmt. „Am Ende gewinnt jeweils die schwächere Mannschaft die jeweilige Halbzeit“, so VSV-Coach Christian Wierzbinski. (kön/stu)
Quelle: Stader Tageblatt